Hola,
zwar war am Mittwoch Schulbeginn, jedoch war fuer mich ja wie berichtet nicht so viel angesagt.
Doch hoffnung, dass wenn es losgeht fuer mich, es mir sehr gefallen wird, macht mir eine kurze Gelegenheit heute in Numeracy Year 5, in der ich doch mal helfen konnte. Die Schueler waren so freundlich, hoeflich und haben meine Vorschlaege dankend angenommen. Jedoch ging es bei der Aufgabe weniger um Mathe, sondern ich habe mit einigen eine Rede fuer das Amt des Vizekapitaens ihres Teams (Klassenstufe 5/6 ist in 5 Colorteams aufgeteilt, die bei Sportveranstaltungen gegeneinander antreten) ausgearbeitet und ihnen ein bisschen bei dem halten der Rede geholfen.
Das Essen ist superdoll hier. Wenn man sich an das Schulessen bei mir zurueck erinnert, dann ist das hier ja fast Hotelreif. Es gibt immer Buffet, frueh, mittags, abends. Und es schmeckt immer sehr gut. Die Schule ist auch sehr darauf bedacht, dass die Schueler eine ausgewogene Ernaehrung haben. Ueberall stehen die Anzahl der Kalorien dran. Ausserdem schaut die Ernaehrungsstasi auch regelmaessig auf die Teller der Schueler und schickt sie gegebenenfalls zurueck, sollte kein Gemuese oder kein Fleisch drauf sein.
Noch eine kleine Erfahrung bezueglich Regeln die einzuhalten sind. Hier gibt es sehr viele, vorallem auch sehr strenge Regeln und Richtlinien bezueglich Verhalten, Auftreten, Kleidung, Aussehen...
In unserem Haus wurde gestern ein kleiner Junge (zumindest war er das fuer mich) nach Hause geschickt fuer drei Tage. Mir ist das gar nicht aufgefallen, da ja so viele asiatische Kinder in dem Boarding Haus rumrennen und die ja auch alle gleich aussehen. Jedoch wurde dieser fuer 3 Tage suspendiert, da er in seinem Zimmer geraucht hat. Konsequent und knallhart...
Weiterhin wurde ein Junge beim Fruehstueck von einem Lehrer angefahren, weil sein Hemd nicht richtig reingesteckt war. Ausserdem musste dieser sich gleich noch zum Haare schneiden am Samstag im Central verabreden. Knallhart...
Mir wurde von dem Head of Primary gesagt, dass ich sehr gut gekleidet bin und das einen sehr guten Eindruck macht, dass ich aber doch bitte auch mir neue Schuhe zulegen sollte, weil diese zu sportlich wirken und Sportschuhe sind verboten. Deshalb hab ich mir gestern neue Schuhe gekauft, die sind sehr bequem, sehen aber recht gewoehnungsbeduerftig aus.
Ich werd jetzt erstmal meine neuen Schuhe einlaufen und auf meine Haare aufpassen.
Machts gut
Vincent
Sonntag, 31. August 2008
Mittwoch, 27. August 2008
Startschuss
Und auf ins naechste Schuljahr. Hatte ja gehofft, das nie wieder sagen zu muessen, aber diesmal ist es anders. Heute war nun, wie gesagt der erste Schultag an der British International School in Phuket. Aufgestanden bin ich 6.30 um 7 uhr beim Fruehstueck zu sein. 7.30 muessen alle Lehrer und Lehrerassistenten auf der Matte stehen. 8.05 uhr geht dann gemaechlich der Unterricht los. Wie gewohnt sind die ersten paar Tage immer voll gepackt mit organisatorischem. Die Lehrer haben auch kleine Spiele mit den Schuelern gespielt damit diese sich gegenseitig kennen lernen. Ich bin von Klasse zu Klasse gesprungen und wurde von den Lehrern den Klassen als Mr. Vincent vorgestellt. Voll suess, im Chor: "Hello Mr Vincent"..."Goodbye Mr Vincent".
10.05 Uhr gab es eine 30 minuetige Morning Break. Danach hatte ich nochmal 30 Minuten Pause ehe es ab in die Secondary School ging um dem Spanischunterricht beizutreten. Die Spanischlehrerin ist eine nette Hollaenderin. In der elften Klasse sind alle sehr freundlich und lustig. Deren Spanisch ist auch gar nicht so schlecht, aber ich getraue mir zu behaupten: Meines ist besser :)
Nach der Mittagspause welche 1 Stunder betraegt, ging ich ein Stockwerk weiter runter (immernoch in der Secondary) in das Deutsch Zimmer. Jeden Mittwoch Nachmittag werde ich drei Schueler der 12. Klasse in deutsch unterrichten. Das Schlimme daran ist, dass ich gesiezt werde. Hallo!!!! Ich werde von 16 jaehrigen gesiezt. Selbst nachdem ich ihnen das Du angeboten hatte haben sie mich immer noch gesiezt. Egal... das verleiht Autoritaet und die nehme ich gerne an.
Morgen geht es dann wieder frueh in der Primary School los mit 2 Stunden Numeracy (Mathe), wobei ich bezweifle, dass es morgen schon viel fuer mich zutun gibt.
Okay, soviel von mir.
See you
Mr Vincent
10.05 Uhr gab es eine 30 minuetige Morning Break. Danach hatte ich nochmal 30 Minuten Pause ehe es ab in die Secondary School ging um dem Spanischunterricht beizutreten. Die Spanischlehrerin ist eine nette Hollaenderin. In der elften Klasse sind alle sehr freundlich und lustig. Deren Spanisch ist auch gar nicht so schlecht, aber ich getraue mir zu behaupten: Meines ist besser :)
Nach der Mittagspause welche 1 Stunder betraegt, ging ich ein Stockwerk weiter runter (immernoch in der Secondary) in das Deutsch Zimmer. Jeden Mittwoch Nachmittag werde ich drei Schueler der 12. Klasse in deutsch unterrichten. Das Schlimme daran ist, dass ich gesiezt werde. Hallo!!!! Ich werde von 16 jaehrigen gesiezt. Selbst nachdem ich ihnen das Du angeboten hatte haben sie mich immer noch gesiezt. Egal... das verleiht Autoritaet und die nehme ich gerne an.
Morgen geht es dann wieder frueh in der Primary School los mit 2 Stunden Numeracy (Mathe), wobei ich bezweifle, dass es morgen schon viel fuer mich zutun gibt.
Okay, soviel von mir.
See you
Mr Vincent
Sonntag, 24. August 2008
Der Countdown laeuft
Hallo Freunde,
Die letzten Tage waren nicht uninteressant. Obwohl ich sehr haeufig auf dem Campus vergammelt bin, gab es durchaus einige unterhaltsame Ereignisse. Gestern Abend gab der Headmaster eine Staffparty, sozusagen eine Willkommensfeier fuer alle Lehrer mit Barbecue und 2 Freigetraenken. Das war recht amuesant und ich hab mich auch mit sehr vielen Leuten unterhalten koennen. Ein weiteres Ereignis war der Saisonauftakt der Staff-football-teams gegen die Thai Arbeiter vom Schulgelaende. Vincent hat dabei im Sturm sowie in der Abwehr seinen Teil zum 8:3 Sieg beigetragen.
Obwohl fuer die Lehrer am und alle Teaching Assistants am Mittwoch schon die Ferien zu Ende waren, scheint es fuer mich erst ab dem kommenden Dienstag Arbeit zu geben. Dann naemlich kommen die Boarding Students, also die Schueler, die in dem Internat wohnen zurueck aus den Ferien, bevor es dann am Mittwoch richtig zur Sache geht.
Am Montag bekomme ich vielleicht meinen Stundenplan ausgehaendigt. Sollte das so sein halte ich euch natuerlich auf dem Laufenden.
Bis dahin und Liebe Gruesse
Vincent
Die letzten Tage waren nicht uninteressant. Obwohl ich sehr haeufig auf dem Campus vergammelt bin, gab es durchaus einige unterhaltsame Ereignisse. Gestern Abend gab der Headmaster eine Staffparty, sozusagen eine Willkommensfeier fuer alle Lehrer mit Barbecue und 2 Freigetraenken. Das war recht amuesant und ich hab mich auch mit sehr vielen Leuten unterhalten koennen. Ein weiteres Ereignis war der Saisonauftakt der Staff-football-teams gegen die Thai Arbeiter vom Schulgelaende. Vincent hat dabei im Sturm sowie in der Abwehr seinen Teil zum 8:3 Sieg beigetragen.
Obwohl fuer die Lehrer am und alle Teaching Assistants am Mittwoch schon die Ferien zu Ende waren, scheint es fuer mich erst ab dem kommenden Dienstag Arbeit zu geben. Dann naemlich kommen die Boarding Students, also die Schueler, die in dem Internat wohnen zurueck aus den Ferien, bevor es dann am Mittwoch richtig zur Sache geht.
Am Montag bekomme ich vielleicht meinen Stundenplan ausgehaendigt. Sollte das so sein halte ich euch natuerlich auf dem Laufenden.
Bis dahin und Liebe Gruesse
Vincent
Donnerstag, 21. August 2008
Los gehts...
Hilfe bin ich aufgeregt,
heute war mein erster Tag in der British International School Phuket. Gestern Abend habe ich mich in meinem Zimmer im "Rawai House" (Junoir Boys Boarding House) einquartiert. Heute morgen gab es dann 7.30 Uhr Fruehstueck. 9.00 Uhr versammelten sich alle Lehrer der Schule in der Aula des Hauptgebaeudes und der Headmaster begruesste alle Neuzugaenge in der Belegschaft. Danach hatten eine weiterer Gap Student, eine huebsche Kanadierin, und ich eine laengere Einfuehrung durch den Head of Primary School, ein Brite grausamen Akzent und ebenfalls eingefleischter FC Portsmouth, mit anschliessender Fuehrung durch die Primary School, welche fuer die naechsten 10 Monate meine Arbeisstaette sein wird. Anschliessend gab es ein leckeres Mittagessen gegen 12.30 Uhr.
Januar kommen 2 weitere Gap Students aus Australien dazu. Bis dahin wird mein Augabenbereich die Klassen 3/4 und 5/6 umfassen. Am Montag, wenn ich meinen Timetable bekomme, kann ich euch sehr viel genaueres um meine Aufgaben schreiben. Aber so viel ich verstanden hab, werde ich als Assisting Teacher eingesetzt und springe dementsprechend im Unterricht von Schueler zu Schueler und helfe bei allen Dingen die den Unterricht betreffen. Ebenso werde ich wahrscheinlich viel Praktikantendrecksarbeit machen, sprich dies und das kopieren, zusammenheften, ausseinanderschneiden und dann wieder zusammenkleben.
Als offizielles Staffmember hab ich auch eine BIS E-mail-adresse, welche lautet: VJagota@bcis.ac.th
Ausserdem wollte ich euch schon lange Zeit mal meine neue Handynummer mitteilen, die ich mir fuer den Aufenthalt in Thailand zugelegt hab: +66811993780
Das war es erstmal von meinen ersten Eindruecken und Erlebnissen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Wahrscheinlich werde ich jetzt die naechsten paar Tag bis Montag frei haben. Mal schauen... Vielleicht werde ich mir einen kleinen Motorroller mieten und damit zum Strand fahren.
Ach noch was. In dem Boarding House hab ich jetzt endlich schnelles Internet, daher habe ich einige wenige Bilder bereitgestellt, aber so richtig will das mit den Bilder noch nicht ganz klappen, deshalb auch erstmal nur 5. Aber ich arbeite dran.
So, jetzt ist aber auch entgueltig Schluss.
Tschuess bis morgen.
heute war mein erster Tag in der British International School Phuket. Gestern Abend habe ich mich in meinem Zimmer im "Rawai House" (Junoir Boys Boarding House) einquartiert. Heute morgen gab es dann 7.30 Uhr Fruehstueck. 9.00 Uhr versammelten sich alle Lehrer der Schule in der Aula des Hauptgebaeudes und der Headmaster begruesste alle Neuzugaenge in der Belegschaft. Danach hatten eine weiterer Gap Student, eine huebsche Kanadierin, und ich eine laengere Einfuehrung durch den Head of Primary School, ein Brite grausamen Akzent und ebenfalls eingefleischter FC Portsmouth, mit anschliessender Fuehrung durch die Primary School, welche fuer die naechsten 10 Monate meine Arbeisstaette sein wird. Anschliessend gab es ein leckeres Mittagessen gegen 12.30 Uhr.
Januar kommen 2 weitere Gap Students aus Australien dazu. Bis dahin wird mein Augabenbereich die Klassen 3/4 und 5/6 umfassen. Am Montag, wenn ich meinen Timetable bekomme, kann ich euch sehr viel genaueres um meine Aufgaben schreiben. Aber so viel ich verstanden hab, werde ich als Assisting Teacher eingesetzt und springe dementsprechend im Unterricht von Schueler zu Schueler und helfe bei allen Dingen die den Unterricht betreffen. Ebenso werde ich wahrscheinlich viel Praktikantendrecksarbeit machen, sprich dies und das kopieren, zusammenheften, ausseinanderschneiden und dann wieder zusammenkleben.
Als offizielles Staffmember hab ich auch eine BIS E-mail-adresse, welche lautet: VJagota@bcis.ac.th
Ausserdem wollte ich euch schon lange Zeit mal meine neue Handynummer mitteilen, die ich mir fuer den Aufenthalt in Thailand zugelegt hab: +66811993780
Das war es erstmal von meinen ersten Eindruecken und Erlebnissen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Wahrscheinlich werde ich jetzt die naechsten paar Tag bis Montag frei haben. Mal schauen... Vielleicht werde ich mir einen kleinen Motorroller mieten und damit zum Strand fahren.
Ach noch was. In dem Boarding House hab ich jetzt endlich schnelles Internet, daher habe ich einige wenige Bilder bereitgestellt, aber so richtig will das mit den Bilder noch nicht ganz klappen, deshalb auch erstmal nur 5. Aber ich arbeite dran.
So, jetzt ist aber auch entgueltig Schluss.
Tschuess bis morgen.
Sonntag, 17. August 2008
Teil 1 der Serie: Fauna in meinem Alltag
Sehr interessant fuer euch, so koennte ich mir vorstellen, ist zu erfahren welche Tiere mich in meinem Alltag begleiten, da diese Jahr sehr von den in Europa abweichen.
Teil 1 der Serie "Fauna in meinem Alltag" wird daher der allseits beliebte und bekannte Gecko sein.
Geckos sind ziemlich coole und gechillte Tiere und im allgemeinen bezeichne ich sie als meine Freunde. Man findet sie an jeder Hauswand und unter anderem auch im Haus drin. So wohnt in einem Loch an der Decke ein Gecko, der auf den Namen Gecko-Sepp hoert. Sepp chillt dort den ganzen Tag rum. Manchmal sieht man den halben Tag seine Schnauze aus dem Loch gucken.
Doch Geckos koennen auch durchaus nerven. Man sieht ihnen nicht an, dass sie auch ganz schoen rumlaermen koennen, vorzugsweise abends. Sie geben solche geraeusche von sich wie ein Meerschweinchen oder ein schlechtsingender Vogel. Wenn sich dann auf einmal alle Geckos in der Gegend genoetigt fuehlen in ein Geckosingen mit einzustimmen, kann das schonmal zu ganz schoenen Aggressionen gegen diese Wesen fuerhren. Besonders wenn man schlafen moechte.
Okay, bei Fragen zu dem Thema Gecko einfach melden. Bis bald zu Teil 2 unserer Serie Fauna in meinem Alltag, diesmal: Ameisen.
Tschuess
Teil 1 der Serie "Fauna in meinem Alltag" wird daher der allseits beliebte und bekannte Gecko sein.
Geckos sind ziemlich coole und gechillte Tiere und im allgemeinen bezeichne ich sie als meine Freunde. Man findet sie an jeder Hauswand und unter anderem auch im Haus drin. So wohnt in einem Loch an der Decke ein Gecko, der auf den Namen Gecko-Sepp hoert. Sepp chillt dort den ganzen Tag rum. Manchmal sieht man den halben Tag seine Schnauze aus dem Loch gucken.
Doch Geckos koennen auch durchaus nerven. Man sieht ihnen nicht an, dass sie auch ganz schoen rumlaermen koennen, vorzugsweise abends. Sie geben solche geraeusche von sich wie ein Meerschweinchen oder ein schlechtsingender Vogel. Wenn sich dann auf einmal alle Geckos in der Gegend genoetigt fuehlen in ein Geckosingen mit einzustimmen, kann das schonmal zu ganz schoenen Aggressionen gegen diese Wesen fuerhren. Besonders wenn man schlafen moechte.
Okay, bei Fragen zu dem Thema Gecko einfach melden. Bis bald zu Teil 2 unserer Serie Fauna in meinem Alltag, diesmal: Ameisen.
Tschuess
Mittwoch, 13. August 2008
Abschied
Huhu,
in einem aeusserst emotionalem szenario habe ich gestern meine eltern und meinem bruder am flughafen in phuket verabschiedet. Die Tage der Beschaeftigungslosigkeit konnte ich dennoch nicht beenden. Zwar ziehe ich am 19. August in die Schule/Internat, jedoch beginnt die Schule erst am 27. nicht wie gedacht am 20. So haette ich eigentlich noch zum sziget fahren koennen.
Am Montag stand aber erstmal die Besichtigung des Schulgelaendes an. Das Areal ist sooooo riesig. Zu erreichen ist sie nur mit motorisierten Untersatz da sie schon etwas von der Hauptstrasse entfernt ist.
Auf dem Gelaende befinden sich die Secondary und Primary school, Kindergarten, 4 Internatsgebaeuden, in denen pro haus rund 50 schueler wohnen, eine kantine, ein grosse Turnhalle, zwei pools (50m und 25m), 4 weitere haeuser in denen weitere angestellte untergebracht werden koennen und der Rest ist voller Fussballplaetze. Die Chance, dass ich nach Deutschland zurueck komme nach dem Jahr stehen somit leider denkbar schlecht.
Da das Schulgelaende derart isoliert ist, werde ich wahrscheinlich wenig Thai lernen.
Wie ihr seht habe ich ein bisschen die Funktion zur Verschoenerung meines Blogs erforscht und einige bereits umgestzt. Mit Fotoalben ist es dennoch eher schlecht, da das internet bei meinem onkel nicht so schnell ist. Deshalb hoffe ich dann in der schule auf gutes internet.
Bis dahin,
Liebe Gruesse
Vinc
P.S.: Ich wuerde mich sehr ueber einige Kommentare freuen.
in einem aeusserst emotionalem szenario habe ich gestern meine eltern und meinem bruder am flughafen in phuket verabschiedet. Die Tage der Beschaeftigungslosigkeit konnte ich dennoch nicht beenden. Zwar ziehe ich am 19. August in die Schule/Internat, jedoch beginnt die Schule erst am 27. nicht wie gedacht am 20. So haette ich eigentlich noch zum sziget fahren koennen.
Am Montag stand aber erstmal die Besichtigung des Schulgelaendes an. Das Areal ist sooooo riesig. Zu erreichen ist sie nur mit motorisierten Untersatz da sie schon etwas von der Hauptstrasse entfernt ist.
Auf dem Gelaende befinden sich die Secondary und Primary school, Kindergarten, 4 Internatsgebaeuden, in denen pro haus rund 50 schueler wohnen, eine kantine, ein grosse Turnhalle, zwei pools (50m und 25m), 4 weitere haeuser in denen weitere angestellte untergebracht werden koennen und der Rest ist voller Fussballplaetze. Die Chance, dass ich nach Deutschland zurueck komme nach dem Jahr stehen somit leider denkbar schlecht.
Da das Schulgelaende derart isoliert ist, werde ich wahrscheinlich wenig Thai lernen.
Wie ihr seht habe ich ein bisschen die Funktion zur Verschoenerung meines Blogs erforscht und einige bereits umgestzt. Mit Fotoalben ist es dennoch eher schlecht, da das internet bei meinem onkel nicht so schnell ist. Deshalb hoffe ich dann in der schule auf gutes internet.
Bis dahin,
Liebe Gruesse
Vinc
P.S.: Ich wuerde mich sehr ueber einige Kommentare freuen.
Montag, 11. August 2008
Das Wort zum Sonntag
Hallo Freunde,
Die Zeit am Karon Beach auf Phuket Island laesst sich mit wenigen Worten zusammenfassen: Tagsueber chillen, Abends Programm. Das Programm gestaltet sich deshalb so, weil das Wetter in der momentanen Regenzeit! Sonne und wolkenloser Himmel ist.
Der Pool hier ist richtig geil (rischtisch jeil). Fast 100 Meter lang und schlängelt sich um Liegeinseln und eine Poolbar, die jedoch leider nicht so schick ist wie die auf Ko Phi Phi.
Gestern Abend haben wir ein absolutes Highlight des Urlaubs erlebt. Phuket FantaSea nannte sich das ganze und wurde auch mit dem beste Touristenveranstaltungs-Award in Thailand ausgezeichnet. Zuerst ging man durch einen kleinen... ja, Erlebnispark vielleicht, mit vielen Buden an denen man gegen Bezahlung etwas gewinnen konnte. Ich habe zwei Spiele gespielt. Einmal Basketballwerfen mit 0 von 5 Treffern und dann Dartpfeilewerfen auf Ballons mit 3 von 4. Und da hat der Vincent einen unglaublich tollen und noch nie da gewesenen Plüschfrosch gewonnen. Applaus!!!
Anschließend gab es dann eine Show in der ein bisschen aus der thailändische Mythologie erzählt und gespielt wurde mit einer interessanten Elefantenshow.
Am Montag (also morgen) werde ich dann zum ersten auf meinen zukuenftigen, nun ich nenn ihn mal Chef treffen (der Gap Student Coordinator) und gemeinsam mit ihm und meiner Familie meine neuen Arbeitsplatz erkunden. Hilfe, bin ich aufgeregt...
Die heiße Phase beginnt so langsam.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Adios
El Vicente
Die Zeit am Karon Beach auf Phuket Island laesst sich mit wenigen Worten zusammenfassen: Tagsueber chillen, Abends Programm. Das Programm gestaltet sich deshalb so, weil das Wetter in der momentanen Regenzeit! Sonne und wolkenloser Himmel ist.
Der Pool hier ist richtig geil (rischtisch jeil). Fast 100 Meter lang und schlängelt sich um Liegeinseln und eine Poolbar, die jedoch leider nicht so schick ist wie die auf Ko Phi Phi.
Gestern Abend haben wir ein absolutes Highlight des Urlaubs erlebt. Phuket FantaSea nannte sich das ganze und wurde auch mit dem beste Touristenveranstaltungs-Award in Thailand ausgezeichnet. Zuerst ging man durch einen kleinen... ja, Erlebnispark vielleicht, mit vielen Buden an denen man gegen Bezahlung etwas gewinnen konnte. Ich habe zwei Spiele gespielt. Einmal Basketballwerfen mit 0 von 5 Treffern und dann Dartpfeilewerfen auf Ballons mit 3 von 4. Und da hat der Vincent einen unglaublich tollen und noch nie da gewesenen Plüschfrosch gewonnen. Applaus!!!
Anschließend gab es dann eine Show in der ein bisschen aus der thailändische Mythologie erzählt und gespielt wurde mit einer interessanten Elefantenshow.
Am Montag (also morgen) werde ich dann zum ersten auf meinen zukuenftigen, nun ich nenn ihn mal Chef treffen (der Gap Student Coordinator) und gemeinsam mit ihm und meiner Familie meine neuen Arbeitsplatz erkunden. Hilfe, bin ich aufgeregt...
Die heiße Phase beginnt so langsam.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Adios
El Vicente
Dienstag, 5. August 2008
Biss vom Apfel
Heute ist der letzte Abend der wunderschoenen Koh Phi Phi Insel. Morgen Nachmittag geht es dann weiter nach Phuket wenige Kilometer von meiner neuen Heimat entfernt.
Es hat sich bewahrheitet. Ich habe Sonnenbrand. Grausame Angelegenheit...
Mit ein bisschen Koerperlotion (eigentlich ein Fremdwort fuer mich) hoffe ich die schmerzen lindern zu koennen.
In einer Woche ist es dann soweit, meine Eltern dampfen ab und ich werde auf mich selbst gestellt sein. Dann geht das grosse Abenteuer los: Vincent allein in Phuket.
Bis dahin, Adios
Vinc
Es hat sich bewahrheitet. Ich habe Sonnenbrand. Grausame Angelegenheit...
Mit ein bisschen Koerperlotion (eigentlich ein Fremdwort fuer mich) hoffe ich die schmerzen lindern zu koennen.
In einer Woche ist es dann soweit, meine Eltern dampfen ab und ich werde auf mich selbst gestellt sein. Dann geht das grosse Abenteuer los: Vincent allein in Phuket.
Bis dahin, Adios
Vinc
Montag, 4. August 2008
Krasse Sonne
Hola gente,
Boah... Heute war richtig hart. Also nicht nur so ein bisschen Ostseesonne, sondern richtig Hardcore-thailand-sonne-und-hitze-ohne-ende. Ich vermute zudem etwas Sonnenbrand zu bekommen, was ja eigentlich bei meiner Bauarbeiterbraeune schwer moeglich ist :).
Ja soviel zum Wetter. Ansich war auch sehr viel Regen die letzten Tage.
Vom Essen hab ich bisher noch nichts erzaehlt. Also Thaiessen ist superlecker. zudem hab ich auch das Gefuehl ein bisschen abzunehmen, da Thaiessen nicht fettig ist. Zumindest bis jetzt. Wie es sich fuer ein Paradies gehoert, gibt es hier auch Allyoucaneat vom feinsten. Somit sind alte Zustaende wieder hergestellt.
Okay, bis dahin
Machts gut
Boah... Heute war richtig hart. Also nicht nur so ein bisschen Ostseesonne, sondern richtig Hardcore-thailand-sonne-und-hitze-ohne-ende. Ich vermute zudem etwas Sonnenbrand zu bekommen, was ja eigentlich bei meiner Bauarbeiterbraeune schwer moeglich ist :).
Ja soviel zum Wetter. Ansich war auch sehr viel Regen die letzten Tage.
Vom Essen hab ich bisher noch nichts erzaehlt. Also Thaiessen ist superlecker. zudem hab ich auch das Gefuehl ein bisschen abzunehmen, da Thaiessen nicht fettig ist. Zumindest bis jetzt. Wie es sich fuer ein Paradies gehoert, gibt es hier auch Allyoucaneat vom feinsten. Somit sind alte Zustaende wieder hergestellt.
Okay, bis dahin
Machts gut
Sonntag, 3. August 2008
Paradies
Traumhaft...
Gestern Nachmittag sind wir mit einem kleinen Boot an den Strand von Phi Phi Island Village Resort gelangt. Aus dem ausgestiegen sind wir mit einer kleinen Blumenkette (ich verbiete mit den Begriff Hawaiikette) und einem Kokosnussgetraenk begruesst worden.
Es ist wie im Paradies. Die Bungalows sind auf Stelzen in einem Meer von Palmen und vielen anderen grossen und kleinen exotischen Pflanzen. Ueber die kleinen Backsteinwege huschen immer mal wieder Geckos und kleine Froesche. In der Luft kann man viele schoene Schmetterliege und andere verrueckte gefluegelte Wesen finden.
Das Paradies ist perfekt. Fast... mir war nie bewusst wie teuer es eigentlich im Paradies ist. Deshalb werden sich meine Internet Aktivitaeten auch sehr in Grenzen halten, da ich bald mit meinem finanziellen Mitteln am Ende bin.
Noch ein Woertchen zu Pool, Strand und mehr. Das Meer ist unglaublich klar. Ueberall schwimmen Schwaerme von Fischen umher. Der Pool ist mit allem moeglichen SchnickSchnack ausgestatten: Im Wasser eingelassene Poolbar, Bruecke, Whirlpool, kleine Wasserfaelle...
Schoen...
Also machts gut
Vinc
Gestern Nachmittag sind wir mit einem kleinen Boot an den Strand von Phi Phi Island Village Resort gelangt. Aus dem ausgestiegen sind wir mit einer kleinen Blumenkette (ich verbiete mit den Begriff Hawaiikette) und einem Kokosnussgetraenk begruesst worden.
Es ist wie im Paradies. Die Bungalows sind auf Stelzen in einem Meer von Palmen und vielen anderen grossen und kleinen exotischen Pflanzen. Ueber die kleinen Backsteinwege huschen immer mal wieder Geckos und kleine Froesche. In der Luft kann man viele schoene Schmetterliege und andere verrueckte gefluegelte Wesen finden.
Das Paradies ist perfekt. Fast... mir war nie bewusst wie teuer es eigentlich im Paradies ist. Deshalb werden sich meine Internet Aktivitaeten auch sehr in Grenzen halten, da ich bald mit meinem finanziellen Mitteln am Ende bin.
Noch ein Woertchen zu Pool, Strand und mehr. Das Meer ist unglaublich klar. Ueberall schwimmen Schwaerme von Fischen umher. Der Pool ist mit allem moeglichen SchnickSchnack ausgestatten: Im Wasser eingelassene Poolbar, Bruecke, Whirlpool, kleine Wasserfaelle...
Schoen...
Also machts gut
Vinc
Freitag, 1. August 2008
Neues aus Thailand
Hallo Bloglesende,
meine erste Etappe in meinem Thailandurlaub habe ich jetzt hinter mich gebracht.
Morgen geht es 6.40 von Hua Hin 3 Stunden mit dem Auto nach Bangkok zurueck um von dort mit dem Flieger endlich Richtung Phuket zu Fliegen. Von Phuket fahren wir nochmal 2,5 Stunden mit der Faehre zum Paradies, welches auf den Namen Koh Phi Phi hoert.
Aber nochmal zu Hua Hin. Eine kleine Stadt am Meer gelegen und von kleinen Bergen eingekreist ist Hua Hin eine Ferienstadt, die stinkt und schmutzig ist.
Viele kleine Maerkte und rumschreiende Thais (Hey Sir, Thuk Thuk, Thuk Thuk) verleihen Hua Hin einen doch recht einladenden Flair.
Liebe Gruesse,
El Vicente
meine erste Etappe in meinem Thailandurlaub habe ich jetzt hinter mich gebracht.
Morgen geht es 6.40 von Hua Hin 3 Stunden mit dem Auto nach Bangkok zurueck um von dort mit dem Flieger endlich Richtung Phuket zu Fliegen. Von Phuket fahren wir nochmal 2,5 Stunden mit der Faehre zum Paradies, welches auf den Namen Koh Phi Phi hoert.
Aber nochmal zu Hua Hin. Eine kleine Stadt am Meer gelegen und von kleinen Bergen eingekreist ist Hua Hin eine Ferienstadt, die stinkt und schmutzig ist.
Viele kleine Maerkte und rumschreiende Thais (Hey Sir, Thuk Thuk, Thuk Thuk) verleihen Hua Hin einen doch recht einladenden Flair.
Liebe Gruesse,
El Vicente
Abonnieren
Posts (Atom)