Mittwoch, 24. September 2008

Stadtrundfahrt allein

Hey,

Welche ein Luxus. Von meinem Onkel hab ich einen Stadtrundfahrtsgutschein gesckenkt bekommen, den ich gestern an meinem freien Tag eingeloest hab. Coole Sache. Dazu kam, dass ich allein war und so zusagen Fahrer und Reiseleiter ganz fuer mich hatte.
Zuerst sind wir mit dem Bus von dem Osten der Insel zu einem Tempel im Zentrum gefahren. Frueh am morgen war noch nicht viel los. Er hat mir alles erklaert und bei einigen Erklaerungen zu religioesen Artefakten oder Traditionen Schwaechen gezeigt und eingestanden Moslem zu sein. Passiert... Danach sind wir in das Talang Museum gefahren. Auch hier habe ich eine Exklusivfuehrung bekommen. Das Museum gibt einen Ueberblick ueber die Geschichte Phukets. Wir sind mehr oder weniger durchgerannt, sodass ich wenig Zeit zum intensiv angucken und durchlesen hatte. Er hat mir zwar auch hier wieder viel erzaehlt aber auch wieder einige ahnungslose Antworten gegeben wie: "und der Stein hier...ja, der ist auch sehr alt."
Danach sind wir nach Phukettown gefahren und mir wurde die Altstadt gezeigt. Sehr viel Chinesen wohnen hier und haben die Architektur in der Altstadt stark gepraegt. Ausserdem wurde mir erzaehlt, dass auch europaeische Einfluesse in die Architektur mit eingingen.
Zum Mittag hin haben wir uns auf den Weg zu einem Huegel gemacht von dem eine Supersicht auf Phukettown hat. Als Verpflegung gab es dann in einem idyllischen Restaurant auf dem Huegel lecker Thaiessen.
So langsam kenne ich mich aus auf der Insel. Fuer Besucher aus Dresden kann ich dann den Reiseleiter spielen.
Bilder werden folgen.

Bis bald
Vincent

Montag, 22. September 2008

Patonglektion

Hola,

Wenn man die Insel Phuket aus der Luft betrachtet, bzw. wenn ein Hubschrauber zu teuer ist, dann auf einer Karte, kann man Phuket in Touristengebiete und weniger touristisch unterwanderte Gebiete einteilen. Wie in allen anderen Urlaubsregionen auch, daher nicht weiter interresant. Doch ein Ort sticht heraus. Patong!
Patong ist eine Stadt, die sich derart gewandelt hat, dass sie kaum noch als typisch thailaendisch, bzw. typisch asiatisch bezeichnet werden kann. Kneipen, Tabledancebars und Discotheken ohne Ende. Darueber hinaus gibt es viele Staende wo kopierte Ware verkauft wird. Als ich das erste mal mit meinen Eltern (natuerlich tagsueber) in Patong gewesen bin, war mein Eindruck: traurig, wie sehr der Tourismus diesen Ort verunstaltet hat und quasi zerstoert hat.
Doch man kann es auch anders betrachten. In einem jeden Jugendlichen ist das Weggeh- und Partygen tief verwurzelt. Da es auf dem Rest Phukets kaum Clubs gibt, ist es ein Vorteil, wenn man gleich alle an einem Ort hat. Und den zu erwartenden Sturmlauf meines Vaters gegen die "Generation-Party" zu verhindern, hab ich auch noch einen weiteren Vorteil, den einen Ort wie Patong mit sich bringt und die "Generation Kultur" besaenftigen wird. Mit meinem Onkel war ich schon bei einigen angenehm ruhigen Straenden, sowie in vielen kleinen Staedten auf Phuket, die nur gering von Touristen besucht wird. Ich vermute, dass der Grund dafuer in dem Phaenomen Patong zu finden ist. Eine Konzentration von Tourismus verhindert die Umgestaltung des Umlandes hin zum Massentourismus. Moechte man Party, Saufen, Weiber, dann kann man nach Patong oder suedlicher fahren and der Westkueste.
Moechte man jedoch mehr seine Ruhe haben, was in Phuket auch der Fall sein kann, dann ist man in Phuket Town, im Osten sowie im ganzen noerdlichen Teil der Insel herzlich dazu eingeladen.
Was ich eigentlich sagen will, ist, dass ich am Freitag derbe Party gemacht hab in Patong und es war verdammt geil. Doch tagsueber, wenn ich klar denken kann, zieht mich dort nix hin.

So, die Zoobilder sind endlich online. Viel Spass beim anschauen.
Liebe Gruesse
Vincent

Dienstag, 16. September 2008

Ausflug in den Zoo

hi folks,
Heute stand mein erster Schulausflug auf dem Programm. Mit den fuenften Klassen sind wir den Phuket Zoo gefahren. Aufgabe war es, auf ein Arbeitsblatt die Anpassung von Tieren an ihren natuerlichen Lebensraum zu erkennen und aufzuschreiben. Auch die Abweichungen von ihrem natuerlichen Lebensraum zu den Lebensbedingungen im Zoo sollten notiert werden. Und gerade diese Abweichungen waren enorm. Die Tiere haben unter sehr traurigen Bedingungen gehaust. Ein Tiger hat nur kleinen Kaefig der gerade mal so breit ist wie er lang. Krokodile, in Unmengen vorhanden, muessen schon uebereinander liegen, so klein sind die Gehege.
Trotzalledem hatten wir sehr viel Spass. Die zwei Schulklassen wurden insgesamt in 6 Gruppen zu ungefaehr 7 Schuelern aufgeteilt. Mit einer Gruppe bin ich durch den Zoo gelaufen. Die Kinder waren so nett und lustig. Eine coole Erfahrung. Vor allem haben immer alle auf mich gehoert, wenn ich zum Beispiel gesagt hab: "Jetzt bitte alle hierherkommen. Wer kann mir was ueber die Anpassung des Kamels erzaehlen." Und dann haben die Kiddies losgeplappert alle durcheinander. Einfach suess.

Ein interessantes Gespraech hatte ich mit einem Thai der bei mir in Deutsch sitzt beim Dinner gestern. Er hat mir ein bisschen ueber die verschiedenen Charaktere in Asien erzaehlt, bzw. wohl eher was fuer Vorurteil herrschen. Die Japaner sind cool, hat er gesagt. Suedkoreaner und Chinesen hingegen sind sehr anders. Beide fuehlen sich immer wie die groessten und besten. Besonders Suedkoreaner sind immer laut und fuehlen sich am coolsten von allen. Er meint, bei den Chinesen koenne man es ja verstehen, aber doch nicht bei den Suedkoreanern. Auf meine Frage hin, wie denn die Nordkoreaner seien, sagte er nur: "die sind arm. Die sind man kaum im nordkoreanischen Ausland." Womit er recht hat.

Gruesse
Vincent

P.S.: Bilder vom Zoo werden nachgerreicht.

Montag, 15. September 2008

Weekend

Am Wochenende war richtig was los.
Ich hab euch ja kurz von dem PISS-Club erzaehlt. Der ausgeschrieben lautende Phuket Island Social Sports Club trifft sich einmal im Monat. Dabei haben alle maennlichen Lehrer die Chance, gemeinsam Spass zu haben und den daheim gebliebenen Frauen zu entfliehen. Auf jeden Fall haben wir uns am Freitag 18 Uhr in der Naehe der Schule getroffen und wurden mit einem Bus zum ersten Pub gefahren. Alle Teilnehmer wurden Teams zu gewiesen, 6 an der Zahl. In jedem Pub gab es dann eine Drink- und eine Food-Challenge. Die Drink-challenge bei unserer ersten Station war ein Thaiwhiskey mit irgendwas gemixt. Je einer pro Team muss die Challenges durchfuehren. Fuer die Food-Challenge musst man einen Teller gegrillte Insekten verspeisen. Alle die freiwillig noch einen Teller mit Kakerlaken, Maden und Grashuepfern essen wollten, konnten dies tun und wurden sogar mit 2 Bonuspunkten belohnt. Anfangs wollte ich nur kosten, wie denn so eine gebratene Kakerlake schmeckt, als ich dann aber festgestellt hab, dass es auch nur nach Pommes schmeckt und lediglich die Beinchen ein bisschen ins Zahnfleisch gepiekst haben, hab ich natuerlich noch den vollen Teller verspeist.
Der Pub zu dem wir als naechstes gehen wollten, hatte schon zu. Daher sind wir zur naechsten gelaufen. Die Drink-challenge hab ich nicht mitbekommen, aber bei der Food-Challenge gab es ein Schokoladentortenwettessen. Amuesante Angelgenheit.
Als naechstes stand Karaoke auf dem Plan. Dazu sind wir in eine Bar gegangen wo jeden abend ein Chinese singt und Gitarre spielt. Ein Grossteil war schon sehr angeheitert und hat sich entsprechend stark ins Zeug gelegt beim Singen. Aber auch hier gab es wieder etwas zu drinken und zu essen. Diesmal war ich an der Reihe. Zum trinken gab es ein Bier mit einem Glaeschen Vodka reingetaucht. Bei dem Wetttrinken bin ich zweiter geworden. Jedoch: Ein Teamkollege hat fuer mich Fotos gemacht auf denen eindeutig zu erkennen ist, dass der erstplatzierte geschummelt hat und schon eher angefangen hat mit trinken. Egal... Zum essen gab es Dorian. Die Dorian-Frucht stinkt unglaublich wiederlich, aber an sich schmeckt sie nicht so schlecht wie sie riecht. Doch jetzt kann ich sagen, ich hab sie mal probiert. Das Finale, bevor es dann lecker indisch Essen ging, war in Michael's Bar in der ich schon einige male vorher mit meinem Onkel eingekehrt bin. Es gab hier Freibier fuer jeden der 2 gekochte Eier ist, die schon ein paar monate alt waren. Ausserdem haben sie ein rosa Schale und ein schwarzes Eiweiss (also Eischwarz). Vincent hat sich unter wuergen dann ein Freibier erkaempft.
Den Abschluss bildete dann ein Buffet in dem Restaurant Karnasutra. Das Essen war so super lecker, dass ich mich total voll gefressen hab. Leider hab nicht mehr alle das Essen geniessen koennen, weil sie sich auf Atmen, Augen aufhalten und Trinken konzentrieren mussten. Peinlich fuer mich ist zu erwaehnen, dass ich danach mit dem Mopedtaxi nach Hause gefahren bin, aber nicht weil ich besoffen war, sondern weil ich so vollgefressen war, dass ich mich kaum noch bewegen konnte. Theresa weiss was ich meine.
Alles in allem war es ein sehr lustiger aber teurer Abend. Ich hab mich mit sehr vielen Leuten unterhalten koennen. Zum Englischsprechen ist der Abend sehr nuetzlich gewesen und natuerlich auch zum Spass haben, ob ich es naechsten Monat erneut mache, weiss ich noch nicht. Das entscheidet dann ein Blick auf die Finanzen.

Am Samstag dann war der grosse Fussballtag. Doch zuerst war ich bei Valentin (dem Chilenen) zum Barbecue zu Hause eingeladen worden. Neben mir waren viele Pilotenkumpels von seinem Vater auch eingeladen. Die kamen von ueberall her, aus Kanada, Suedafrika, Japan, Kamerun, Holland und eben Chile. Ich konnte leider nicht solange bleiben, weil danach das allsonnabendliche Fussballspiel des Lehrerteams diesmal gegen das Schuelerteam auf dem Programm stand. Wir haben trotz eines 0:3 Rueckstandes noch mit 4:3 gewonnen. Danach sind einige in eine Kneipe mit Riesenleinwand gefahren um ManU gegen Liverpool zu schauen. Ich hatte gehofft, dass im Anschluss irgendwo BVB gegen Schlake uebertragen wird, aber das war nicht der Fall. Stattdessen bin ich wieder nach Hause gefahren und habe gegen 10.30 Uhr im Internet geguckt wie die Bundesligaspiele ausgegangen sind. Die Schilderungen eines dramtischen Spielverlaufes auf Kicker.de haben mich bereuen lassen, dass ich das Spiel verpasst hab. ABER: als ich den Abend mit etwas fernsehen ausklingen, lassen wollte, habe ich zufaellig 30 minuten nach Spielende eine Live-Uebertragung des Spiels gefunden und auch noch von Anfang an. So bin ich doch noch zu meinem Spiel gekommen.

So, dass war ganz schoen viel. Viel Spass beim Lesen.
Gruesse Vincent
P.S.: Ich bin grad dabei ein paar Bilder vom Freitag hochzuladen. Um sicher zu gehen, dass sich diese Bilder keine Dritten anschauen koennen, ist es mit einer Sperre versehen. Das Zugangswort lautet richard.

Freitag, 12. September 2008

Wai Khru

Fast die ganze letzte Woche habe mit angeschwollenen Traenensaecken und Kopfschmerzen meine Laune beim Aufstehen dem regnerischen und trueben Wetter angepasst. Die Sonne war nur sehr kurz da, als die Wolken kurz Luft holten um danach weiter ordentlich Wasser zulassen, und dann auch nur zu erahnen. Doch heute konnte ich endlich nach einer Woche am fruehen Morgen wieder vertraeumt und muede in Richtung, der in voller Kraft strahlenden Sonne blinzeln. Was fuer ein schoener Morgen. Da koennte man sich fast freuen 7 Uhr aufzustehen. Aber auch nur fast. Der Mensch, der das frueh aufstehen erfunden hat, gehoert gesteinigt.
Doch heute morgen gab es auch ein anderes Event, was meine Laune versuesst hat, naemlich das so genannte "Wai Khru" (ueber den Artikel koennen wir gerne streiten, wenn ich wieder da bin). Diese zeremonielle Tradition aus Thailand dient dazu, das die Schueler den Lehrern Respekt zollen. Dies geschieht in Form von kleinen Geschenken. In der Regel sind das Blumen. Da es keinen Gap Student Day gibt, bin ich in dem Wai Khru mit inbegriffen. Es ist eine sehr schoene Tradition, finde ich und man sollte sowas auch mal in Deutschland probieren um das Image der Lehrer aufzupolieren.
Ich hab uebrigens auch einen Respektblumenstrauss und eine Respektrose bekommen und von einem kleinen Maedchen drei Respektblueten. Ist das nicht suess???
*UPDATE*:
Vor dem Mittagessen gab es dann auch eine richtige tolle Zeremonie, bei der gesungen und getanzt wurde und zum Schluss zuerst den Klassenlehrern und dann allen anderen Lehrern Blumen von knienden Schuelern uebereicht wurde. Einfach Schoen!!

Heute Abend trifft sich der so genannte PISS-Club zu einem gemuetlichen Beisammensein. Dieser Club schliesst alle maennlichen Lehrer der Schule ein, einmal im Monat an einem Treffen teilzunehmen um sich u.a. auch zu unterhalten, kennenlernen und Spass zuhaben.

Respektgruesse,
Vincent

Mittwoch, 10. September 2008

Seltsame Dinge geschehen hier

Hu hu,
in den letzten 2 Wochen musste 2 mal der Techniker kommen um meine Klimaanlage zu reparieren. Mysterioes, mysterioes... Da ich nicht an Geister glaube, sind es rational erklaert hoechstwahrscheinlich elektromagnetische Schwingungen in der Metasphaere, die die Stoerungen erzeugen. Oder die Klimaanlage ist einfach nur Schrott.
Ein ebenso mysterioeses Ereignis geschah in Form eines Stromausfalles, von 24 Uhr 9.30 Uhr andauernd, am gestrigen Tag. Im Morgengraun wurde dann unter einer schwachen Notstromlampe unterrichtet. Ach und Strom fuer die Hymne um 8 Uhr war natuerlich auch noch da... Darueber hinaus gab es gestern einen Feueralarm. Wie sich aber spaeter herausstellte kein Probealarm, sondern ein angeblich defekter Feuermelder im Music Department war schuld.

Aber genug der Verschwoerungen. Endlich nehmen sich auch die Primary Lehrer dem regulaeren Lehrplan an und beginnen mit ihrem Unterricht. Das heisst im Detail fuer mich: Jeden Tag von 8.05 bis 10.05 bin ich jeweils eine Stunde in den Klassen 3/4 und 5/6 und helfe den schwaechsten bei ihren Matheaufgaben. Um diese Einteilung vornehmen zu koennen, liessen die Lehrer vorher in allen Klassen einen Test schreiben. Und je nachdem welche Vorkenntnisse, bzw. Faehigkeiten die Schueler schon besitzen (oder auch nicht), finde sie sich jeden Tag zu dem Matheunterricht in den Klassen ihrem Leistungsgrad entsprechend zusammen, was ich fuer eine sehr nuetzliche Idee erachte. Wenn in Deutschland Schueler Schwaechen in Mathe aufwiesen, dann sagte der Lehrer meistens Sachen wie: "Setz dich zu Hause einfach mal auf deinen Hosenboden und lerne das Zeug", oder "wenn du die Hausaufgabe nicht verstanden hast, komm bitte nach der Stunde zu mir, nicht im Unterricht." Und erfahrungsgemaess ist der Lehrer nach der Stunde immer haeufig abgedampft mit der Begruendung, er habe Aufsicht.
Jetzt gehe ich erstmal zu Spanisch in die 11.Klassem was immer sehr lustig ist.

Gruesse
Vincent

P.S.: Ich hab meine Fussballschuhe wieder.

Samstag, 6. September 2008

Party und Kuhsyndikat

Hola,
Endlich ist mal was los. Gestern Abend hat die Band von meinem Onkel gleich hier in der Naehe gespielt. Da neben ihm auch noch zwei weitere Bandmitglieder als Lehrer in der Schule arbeiten, ziehen ihre Auftritte immer sehr viele Lehrer an. Es war sehr amuesant zusehen, wie sehr die abgegangen sind und einige, von denen man es ueberhaupt nicht erwartet haette, sich total voll laufen lassen haben. Im uebrigen auch einer, der mir ein paar Tage vorher noch erzaehlt hat, wie doof es ist so viel zu saufen und dass er das ja nicht macht.
Nach Ende des ueberaus unterhaltsamen Abends habe ich mich dann noch mit einigen Leuten unterhalten. Dabei habe ich einen 18 jaehrigen Chilenen kennengelernt mit dem ich Morgen Abend mal losziehen werde.

Die Kuehe gehen mir ziemlich auf den Sack. Es ist schoen, sie zufrieden grasend auf der Wiese zu sehen. Wenn sie dann aber, wahrscheinlich durch Spione auf der Party, von meiner Ankunft in Kenntnis gesetzt werden und daraufhin einen Sitzstreik auf der Strasse organisieren, dann finde ich das laestig. Ebenso habe vermutlich ich ein Rudel Hunde bei ihren naechtlich Aktivitaeten erwischt. Sie sind in Massen auf der Strasse rumgerannt, jedoch gleucklicherweise weggerannt, als mein knatterndes Moped angerauscht kam. Weniger beharrlich als die Kuehe...

Leider konnte ich heute bei dem Lehrerteam nicht mitspielen dies hat zweierlei Gruende. Der erste und hauptausschlaggebende Grund war, dass meine Fussballschuhe, die draussen auf dem Schuhregal zum trocknen Standen unauffindbar waren. Voellig aufgeloest bin ich sofort zum Housekeeper (eine Art Hausmeister) gerannt und hab sie auf das Verschwinden meiner Schuhe aufmerksam gemacht. Sie erzaehlte mir, dass die zur Waescherei gebracht wurden. An sich eine ueberaus zuvorkommende und freundlich Aktion, aber doch nicht wenn Spieltag ist. Dieses Ereignis ist vergleichbar, wie wenn Frau Lehmann Samstag morgen die einzigen Torwarthandschuhe seines Gatten in die Waesche macht und dieser auswegsweise mit seinen Winterhandschuehen halten muss. Im Gegensatz zu ihm konnte ich jedoch schweren Herzens sagen: " Na gut, dann geh ich halt nicht zum Fussball."
Der zweite Grund, weshalb ich vielleicht etwas eher schon zum Duschen gegangen waere war, dass heute eine Freundin von meinem Cousin ihren Geburtstag gefeiert hat. Das Bild, welches sich dort auftat, ist unbeschreiblich. Aufenweise 3 bis 6 Jahre alte kleine Thai, bzw. Halbthais rannten und schrien durcheinander. Ich hab mir dann ein Platz etwas abseits des Geschehens gesucht und mir das leckere Essen schmecken lassen. Zum Abend hin sind dann alle Kinder in den Pool gesprungen und es gab ein Riesengeplansche und Geschreie im Pool.
Jedoch alles in allem war es ein unterhaltsamer Abend.

So, ich geh jetzt ins Bett. Gute Nacht.

Donnerstag, 4. September 2008

Lustige Geschichten in und um Thailand

Hallo,
trotz der sehr ernstzunehmenden politischen Situation in Bangkok gibt es zwei amuesante Geschichten zu erzaehlen, die mir hier passiert sind.
Die erste ist eigentlich weniger lustig, sondern gerade fuer mich eher peinlich. Aber anderen erzaehle ich sie lustig. Unzwar erhallt jeden morgen um 8 Uhr und abends um 18 Uhr die thailaendische Nationalhymne aus den Lautsprechen, die auf dem Campus verteilt sind. Dabei zollt man den Thailaendern und dem Koenig Respekt indem man stehen bleibt und schweigt. Nach einer Minute ist es dann vorbei. Coole Sache eigentlich. Doch man muesste halt davon wissen. Als ich einmal in Eile aus dem Haus gegangen bin um etwas von dem lecker Abendbrot abzufassen, erklang eben diese Hymne. Ich hab mir gedacht, "coole Mucke, hat sich die Schulleitung ja was tolles ausgedacht. Musikalische Untermalung auf dem Weg zum Speisesaal," und bin fix weitergelaufen. Etwas hab ich mich aber schon gewundert, dass alle anderen weiter vorne stehen geblieben sind und mich nun bei meinem, von der Musik einmalig in Szene gesetzten, triumphalen Einmarsch in die vier Waende des heiligen Speisesaals sehr argwoenisch betrachteten. Weitere Gedanken hab ich mir jedoch nicht gemacht. Am Tag drauf bin ich nun in einer Gruppe zur gleichen Zeit wieder zum Dinner gelaufen, als erneut die Musik erklang. Als alle stehen blieben, hab ich nach dem Grund gefragt und wurde gluecklicherweise aufgeklaert. Jetzt weiss ich bescheid und freue mich jedes mal wenn die Hymne gespielt wird ueber diesen fuer mich recht ungewoehnlichen Brauch (ein anderes Wort ist mir jetzt auf die schnelle nicht eingefallen).
Von der grossen Hauptstrasse, die einmal quer durch die Insel fuert geht vor Phuket Town eine nicht weniger grosse Strasse ab, die nach 2 km auf die Schule trifft. Rechts und links davon, kann man viele genuesslich grasende Kuehe betrachten. Als ich heute abend (quasi vor einer halben Stunde, 9 uhr) im Dunkeln nach Hause gekommen bin, hab ich mich auf einmal sehr erschocken, weil sich mitten auf der Fahrbahn zwei Kuehe von ihrem ganztaegigen Speisemarathon erhohlten. In einem geschickten Ausweichmanoever konnte ich die Tiere umkreisen und den restlichen Weg gewahrnt, dass weitere Kuhe auf den gleichen Gedanken gekommen sein koennten, zuruecklegen.
Tja, ich hab ja gesagt, in Thailand ist immer was los.

Ich hab jetzt herausgefunden, wie man Bilder in meinem Blog veroeffentlichen kann. Am Rand koennt ihr euch unter der Kategorie Fotoalben Bilder von meinem Aufenthalt in Koh Phi Phi anschauen. Weitere Bilder folgen...

Tschuess
Vincent

Dienstag, 2. September 2008

Ausnahmezustand in Thailand

Hey Leute,
Es geht heiss her in Thailand. Vor ungefaehr 2 Jahren wurde die damalige Regierung unter Premierminister Thaksin nach wochenlangen Protesten durch das Militaer abgestzt. Und nach einem Jahr Militaerjunta gab es neue Wahlen bei denen seine alte Partei erneut gewann und ein gewisser Samak Premierminister wurde. Seit circa einer Woche nun gibt es erneut grosse Proteste und Demonstrationen in Bangkok durch Oppositionelle vor den Regierungsgebaeuden. Die Lage hat sich derart zugespitzt das Samak, der als Marionette Thaksins gilt, den Notstand ausgerufen hat nachdem Regierungsgegner Ministerien bestzt hatten. Sie forden den Ruecktritt Samaks und Neuwahlen. Hintergrund des Grolls gegen Thaksin und seine Partei ist der, dass ihm Korrupotion, Amtsmissbrauch und Geldwaesche vorgeworfen wird. Gegen ihn laufen in Thailand auch diverse Verfahren deshalb. Seine Frau wurde bereits in ihrer Abwesenheit zu 3,5 Jahren Haft verurteilt. Thaksin, welcher gleichzeitig Presidaent und Goenner von Manchester City ist (jedoch scheinbar jetzt nich mehr, wie ich gelesen hab) geniesst jedoch in England Asyl und wird wahrscheinlich so schnell nicht mehr nach Thailand zurueckkehren.
Thailand droht nun ein aehnliches Szenario wie vor 2 Jahren. Streiks und weitere Demonstrationen wurden angekuendigt. Gluecklicherweise beschraenkt sich die fette Aktion lediglich auf Bangkok. Die letzten zwei Tage kam es trotzdem zum Stillstand auf Phukets Airport.

Moeglicherweise wird es Neuwahlen geben, die Thaksins Ex-Partei wieder gewinnen wird und in einem Jahr werden erneut Demonstrationen folgen.
Tja, in Thailand ist halt immer was los.

Gruesse
Vincent