Dienstag, 16. September 2008

Ausflug in den Zoo

hi folks,
Heute stand mein erster Schulausflug auf dem Programm. Mit den fuenften Klassen sind wir den Phuket Zoo gefahren. Aufgabe war es, auf ein Arbeitsblatt die Anpassung von Tieren an ihren natuerlichen Lebensraum zu erkennen und aufzuschreiben. Auch die Abweichungen von ihrem natuerlichen Lebensraum zu den Lebensbedingungen im Zoo sollten notiert werden. Und gerade diese Abweichungen waren enorm. Die Tiere haben unter sehr traurigen Bedingungen gehaust. Ein Tiger hat nur kleinen Kaefig der gerade mal so breit ist wie er lang. Krokodile, in Unmengen vorhanden, muessen schon uebereinander liegen, so klein sind die Gehege.
Trotzalledem hatten wir sehr viel Spass. Die zwei Schulklassen wurden insgesamt in 6 Gruppen zu ungefaehr 7 Schuelern aufgeteilt. Mit einer Gruppe bin ich durch den Zoo gelaufen. Die Kinder waren so nett und lustig. Eine coole Erfahrung. Vor allem haben immer alle auf mich gehoert, wenn ich zum Beispiel gesagt hab: "Jetzt bitte alle hierherkommen. Wer kann mir was ueber die Anpassung des Kamels erzaehlen." Und dann haben die Kiddies losgeplappert alle durcheinander. Einfach suess.

Ein interessantes Gespraech hatte ich mit einem Thai der bei mir in Deutsch sitzt beim Dinner gestern. Er hat mir ein bisschen ueber die verschiedenen Charaktere in Asien erzaehlt, bzw. wohl eher was fuer Vorurteil herrschen. Die Japaner sind cool, hat er gesagt. Suedkoreaner und Chinesen hingegen sind sehr anders. Beide fuehlen sich immer wie die groessten und besten. Besonders Suedkoreaner sind immer laut und fuehlen sich am coolsten von allen. Er meint, bei den Chinesen koenne man es ja verstehen, aber doch nicht bei den Suedkoreanern. Auf meine Frage hin, wie denn die Nordkoreaner seien, sagte er nur: "die sind arm. Die sind man kaum im nordkoreanischen Ausland." Womit er recht hat.

Gruesse
Vincent

P.S.: Bilder vom Zoo werden nachgerreicht.

Keine Kommentare: