Ich begruesse euch alle rechtherzlich zu meinem 50.Post in meinem Thailandblog.
Passend dazu moechte ich von eigen recht interessanten Ereignissen berichten. So war ich am vom Donnerstag zum Freitag mit den 3.Klassen zelten, und zwar auf dem Schulgelaende. Es hat sehr viel Spass, da die Kinder lieb waren und es keine groesseren Probleme gab. Am Donnerstag morgen haben wir erstmal die Zelte auf dem grossen Fussballplatz neben den Boarding Haeusern und der Turnhalle aufgebaut. Nach einem kleinen Snack wurde in der Schule anlaesslich des Chinesischem Neujahrsfest ein kleiner Drachentanz aufgefuehrt. Dieser blieb allerdings weit unter den Erwartungen. Weiter ging es mit einer Schatzsuche, die allerdings voellig fehlschlug. Die Klassen wurden in 6 Gruppen eingeteilt. Fuer jede wurden auf dem Schulgelaende Hinweise ausgelegt die wiederum zum naechsten fuehren sollten. Doch teilweise gelangten die Schueler aufgrund von falscher Interpretation dieser zu den uebernaechsten Hinweisen usw. Nach 2 Stunden haben wir dann die Schatzsuche abgebrochen, nachdem eine Gruppe bereits nach 1,5 Stunden fertig war und eine Gruppe erst 2 von 7 Hinweisen gefunden hatte.
Nach dem Mittagessen ging es mit verschieden Stationen mit Spielen weiter. Jeder Lehrer bzw Aufsichtsperson leitete eine Station. Mein Spiel war ein Wettrennen bei dem jeweils zwei Schueler mit verbundenen Augen Slalom um Kegel laufen mussten. Gleichzeitig half der Rest der Gruppe den beiden Blinden den Weg zu finden, indem sind "links" oder "rechts" riefen.Sehr amuesante Angelegenheit.
Der naechste Programmpunkt sah zwar immer noch Aktivitaeten im Freien vor, doch war es im Pool durch das Wasser weniger heiss als draussen. Es hat sehr viel spass gemacht mit den Schuelern im Pool zu spielen.
Nach dem Abendbrot hatte ich etwas Zeit fuer mich. Das heisst eigentlich: Duschen, im Airconraum abkuehlen, E-mails checken und sich auf eine Nacht im Freien vorbereiten.
Ich hatte mich schon auf eine sehr warme Nacht mit wenig Schlaf aufgrund der Hitze eingestellt, doch zu meiner Ueberraschung war es angenehm kuehl.
Doch schon kurz vor 6 Uhr morgens am Freitag machten die ersten Kinder wieder radau. Anstrengend ging es auch nach dem Fruehstueck weiter, als alle Zelte wieder abgebaut werden musste und einige Schueler sich echt zu daemlich angestellt haben: "Ist das deine Zeltstange?", "Nein", "Ah, und von wem ist die dann?", "Keine Ahnung", "Wo ist denn deine Zeltstange?","Hier drin", "Tja, da ist aber keine", "Oh!", Also kann es sein, dass das vielleicht doch deine Zeltstange ist?", "Ja!".
Nach 4 vor solchen aehnlichen Konversationen ist man erstmal fertig mit den Nerven. Doch letztlich haben wir es geschafft und der naechste Programmpunkt sah das Laguna Quest vor.3
Dafuer sind wir ca. 20 minuten in ein kleines Waldgebiet gefahren mit vielen Kletteranlagen. Hier wurden die Schueler von einem Animationsteam uebernommen, die ein paar Teamspiele gemacht haben. Die Schueler waren gluecklich und wir hatten mal unsere Ruhe. Doch schon wieder die ganze Zeit im Freien...
Als wir 13.30 wieder in der Schule waren, hiess es nochmal kurz in den Pool und dann wurden die Schueler von ihren Eltern abgeholt. Das erste was ich danach gemacht hab, war ein bisschen ausruhen, um mich auf einen grossen und langen Abend vorzubereiten. Und natuerlich auch von zwei anstrengenden Tagen in der Hitze zu erholen.
Der Freitag ging dann gegen 18 Uhr weiter, als ich mit Carl zu Ian nach Hause gefahren bin. Ian ist ein Lehrer in der 4.Klasse und hat alle Lehrer und Assistenten, die im Pod 3/4 arbeiten, zu sich nach Hause zum Grillen eingeladen.
Darueberhinaus hat Dave (ICT-Lehrer in der Secondary-School) seinen Geburtstag gefeiert und alle eingeladen. Dort sind wir danach hingepilgert. Spaeter sind die restlichen Lehrer, Interns und Gap Students (insg. 14) ueber den Huegel nach Patong gefahren, um Daves Geburtstag gebuehrend zu feiern und gleichzeitig den Abend ausklingen zu lassen.
Am Samstag Nachmittag beim Fussball konnte man allerdings alle die erkennen, die die Nacht vorher in Patong waren. Um an dieser Stelle meine gute Erziehung hervorheben zu duerfen; mir sah man es nicht an. Was vielleicht auch daran liegen kann, dass ich einfach die beste Katerpreventionstechnik habe.
Und das Wochenende ging noch weiter mit spannenden Ereignissen. Doch davon werde ich unter der Woche berichten. Jetzt wird erstmal der 50. Post gefeiert.
Zum Wohl und bis bald!!
Vincent
P.S.: Bilder vom Year 3 Camp und vom Drachentanz sind bald online.
Dienstag, 27. Januar 2009
Sonntag, 18. Januar 2009
Schokoladendieb
In weiser Voraussicht eines moeglichen Schokoladenmangels zuerliegen habe ich mir ausreichend mitgenommen, der mich mit Sicherheit ueber den Winter gebracht haette. Ebenso weitsichtig habe ich David (Boarding parent) gebeten, die Ware in seinem Kuehlschrank aufzubewahren, da 1. in meinem Zimmer alles weggeschmolzen waere und 2. in dem Gemeinschaftskuehlschrank gierige Schueler meine Schokolade gepluendert haetten. Mein ausgekluegelter Plan ging jedoch leider nach hinten los. Der erste Fehler bestand schon darin, dass ich nicht David sondern seine Thaifrau nach dem Gefallen gefragt hab. Obwohl ihr Englisch sehr gut ist, schien sie nicht verstanden zu haben, dass es sich bei der Tuete mit Schokolade nicht um ein Geschenk handelte, sondern ich es lediglich aufbewahrt haben wollte. Das hatte zur Folge das 4 Tage spaeter 5 Tafeln Schokolade von David, in der Annahme eines Geschenks, verzehrt waren.
Sichtlich frustriert und geschockt von dem Verlust hatte ich schon Plaene geschmiedet gehabt, um neue Schokolade zu erpressen. Doch er kam mir zuvor und entschaedigte mich mit ein paar neu gekauften Tafeln. Sehr freundlich!!!
Diese Woche findet in Phuket town der King's Cup statt. Hierbei neben Nordkorea, Thailand, Libanon und eine B-Nationalmannschaft aus Daenemark teil. Die daenische B-Elf trainiert zur Zeit auf unserem Gelaende in der Schule. Vielleicht finde ich unter der Woche Zeit unsere daenischen Freunde im Surakul Stadion in Phuket Town zu unterstuetzen.
Mein Onkel hat sich ein neues Auto gekauft. Sein altes Auto plant er jetzt zu verkaufen. Bis das soweit ist, fahre ich durch die Gegend. Leider hat man sich sehr schnell zu sehr an diesen Luxus gewoehnt. Gerade wenn ich mit Carl und Courtney unterwegs bin, macht sich ein Auto unglaublich gut. Am Sonntag beispielsweise habe ich einen tollen Ausflug mit Carl gemacht. Mit dem Motorrad waere das nur schwer moeglich gewesen.
Gestern war es dann soweit und ich musste das Auto wieder abgeben, da sich ein potentieller Kaeufer das Auto anschauen moechte. Hoffen wir er nimmt es nicht und ich kann es noch ein wenig nutzen.
Zum Schluss moechte ich noch ein bisschen von meinen neuen Fussballschuhen schwaermen. Nachdem ich meine alten Schuhe mit Klebeband monatelang noch kuenstlich am Leben gehalten hab, war es nun entgueltig Zeit fuer ein neues Paar. Fuer 1600 baht (rund 32 Euro) habe ich sehr schoene neue schwarze Nike-Fussballschuhe bekommen. Und es gab sogar noch billigere. Doch bei Nike weiss ich, dass sie etwas laenger halten als irgendwelche no-brand Schuhe.
Tschuess
Vincent
Sichtlich frustriert und geschockt von dem Verlust hatte ich schon Plaene geschmiedet gehabt, um neue Schokolade zu erpressen. Doch er kam mir zuvor und entschaedigte mich mit ein paar neu gekauften Tafeln. Sehr freundlich!!!
Diese Woche findet in Phuket town der King's Cup statt. Hierbei neben Nordkorea, Thailand, Libanon und eine B-Nationalmannschaft aus Daenemark teil. Die daenische B-Elf trainiert zur Zeit auf unserem Gelaende in der Schule. Vielleicht finde ich unter der Woche Zeit unsere daenischen Freunde im Surakul Stadion in Phuket Town zu unterstuetzen.
Mein Onkel hat sich ein neues Auto gekauft. Sein altes Auto plant er jetzt zu verkaufen. Bis das soweit ist, fahre ich durch die Gegend. Leider hat man sich sehr schnell zu sehr an diesen Luxus gewoehnt. Gerade wenn ich mit Carl und Courtney unterwegs bin, macht sich ein Auto unglaublich gut. Am Sonntag beispielsweise habe ich einen tollen Ausflug mit Carl gemacht. Mit dem Motorrad waere das nur schwer moeglich gewesen.
Gestern war es dann soweit und ich musste das Auto wieder abgeben, da sich ein potentieller Kaeufer das Auto anschauen moechte. Hoffen wir er nimmt es nicht und ich kann es noch ein wenig nutzen.
Zum Schluss moechte ich noch ein bisschen von meinen neuen Fussballschuhen schwaermen. Nachdem ich meine alten Schuhe mit Klebeband monatelang noch kuenstlich am Leben gehalten hab, war es nun entgueltig Zeit fuer ein neues Paar. Fuer 1600 baht (rund 32 Euro) habe ich sehr schoene neue schwarze Nike-Fussballschuhe bekommen. Und es gab sogar noch billigere. Doch bei Nike weiss ich, dass sie etwas laenger halten als irgendwelche no-brand Schuhe.
Tschuess
Vincent
Mittwoch, 14. Januar 2009
Fussball ist grosses Tennis
Hallo Freunde,
Letzte Woche habe ich mir viel Freunde gemacht unter den Lehrern. Zu den unliebsamen Aufgaben gehoert das Korrigieren von Arbeiten und das ganze Papierzeug. Hier 20 Spellingtests kontrollieren, dort eine Matheausaufgabe. Da das Problem der Gap Students des oefteren ein Mangel an Beschaeftigung ist und die Arbeit nicht zu dir kommt, habe ich in der letzte Woche viele der genannten unliebsamen Aufgaben den Lehrern abnehmen koennen. Die Durchfuehrung in Rekordzeit hat mir sogar noch einen Extrabonus in Form eines Heinekens eingebracht.
Hat sich schonmal jemand von euch mit Cricket beschaeftigt? Nein? Das wundert mich nicht. Aehnlich wie Rugby, ist Cricket nicht so populaer in Deutschland. Doch anders als bei Rugby ist Cricket unglaublich langweilig. Zu Beginn des Schuljahres wurde ich gefragt, was ich von Cricket halte. Dabei habe ich mich gewohnt diplomatisch ausgedrueckt und zur Antwort gegeben: "Nichts, ich hab es weder gesehen noch gespielt."
Eines von beiden habe ich jetzt aufgeholt. Carl ist grosser Cricketfan. Da auch jetzt die Cricket-saison in Phuket wieder losgeht, ist Cricket in aller Munde. Daher habe ich mich auch mal dazu motivieren koennen und mir ein Cricketspiel angeschaut. Ich sage euch Freunde, die Moewen und Tauben auf dem Spielfeld sind noch das interessanteste.
Neben Cricket geht auch Fussball weiter. Am Samstag haben wir mal wieder gegen die Schueler gespielt. Ich hab mich diesmal freiwillig fuer die Abwehr einteilen lassen (fuer die zweite Haelfte). Wie im Hinspiel haben die Schueler schnell 3:0 gefuehrt. als ich kurz vor der Pause eingewechselt wurde drehte sich das Blatt dann wieder (ein Schelm, wer da einen Zusammenhang vermutet). Nach der Pause schossen wir innerhalb von 5 Mintuen 3 Tore und es stand wieder unentschieden. Danach entwickelte sich ein wirklich ein spannendes Spiel von vielen Torszenen und Kampf begleitet. Die Endphase gipfelte in der Auswechslung unseres Torwarts (ihr erinnert euch sicher an Daryl, Head of Primary), da seine Knie im Alter nicht mehr so mitmachen. Daher bin ich ins Tor gegangen und mir wurde die Ehre zuteil ein Portsmoth-Trikot zutragen, von dem groessten Portsmoth Fan (wahrscheinlich auch einzigen) den ich kenne. Es blieb beim 3:3 und ich wurde von allen Seiten fuer meine Leistung gelobt. Das ist doch ein guter Start ins neue Fussballjahr. Heisst aber auch, dass mein Traum vom Sturm erstmal gestorben ist.
Am Sonntag stand wieder einmal einer der langweiligen Trips zum Central-Einkaufszentrum an. Diesmal jedoch hab ich mir einen Film im Kino angeschaut: Yes man, mit Jim Carrey. Unglaublich lustig und auch gut verstaendlich. So ging die Zeit recht schnell rum.
Viele Gruesse
Vincent
Letzte Woche habe ich mir viel Freunde gemacht unter den Lehrern. Zu den unliebsamen Aufgaben gehoert das Korrigieren von Arbeiten und das ganze Papierzeug. Hier 20 Spellingtests kontrollieren, dort eine Matheausaufgabe. Da das Problem der Gap Students des oefteren ein Mangel an Beschaeftigung ist und die Arbeit nicht zu dir kommt, habe ich in der letzte Woche viele der genannten unliebsamen Aufgaben den Lehrern abnehmen koennen. Die Durchfuehrung in Rekordzeit hat mir sogar noch einen Extrabonus in Form eines Heinekens eingebracht.
Hat sich schonmal jemand von euch mit Cricket beschaeftigt? Nein? Das wundert mich nicht. Aehnlich wie Rugby, ist Cricket nicht so populaer in Deutschland. Doch anders als bei Rugby ist Cricket unglaublich langweilig. Zu Beginn des Schuljahres wurde ich gefragt, was ich von Cricket halte. Dabei habe ich mich gewohnt diplomatisch ausgedrueckt und zur Antwort gegeben: "Nichts, ich hab es weder gesehen noch gespielt."
Eines von beiden habe ich jetzt aufgeholt. Carl ist grosser Cricketfan. Da auch jetzt die Cricket-saison in Phuket wieder losgeht, ist Cricket in aller Munde. Daher habe ich mich auch mal dazu motivieren koennen und mir ein Cricketspiel angeschaut. Ich sage euch Freunde, die Moewen und Tauben auf dem Spielfeld sind noch das interessanteste.
Neben Cricket geht auch Fussball weiter. Am Samstag haben wir mal wieder gegen die Schueler gespielt. Ich hab mich diesmal freiwillig fuer die Abwehr einteilen lassen (fuer die zweite Haelfte). Wie im Hinspiel haben die Schueler schnell 3:0 gefuehrt. als ich kurz vor der Pause eingewechselt wurde drehte sich das Blatt dann wieder (ein Schelm, wer da einen Zusammenhang vermutet). Nach der Pause schossen wir innerhalb von 5 Mintuen 3 Tore und es stand wieder unentschieden. Danach entwickelte sich ein wirklich ein spannendes Spiel von vielen Torszenen und Kampf begleitet. Die Endphase gipfelte in der Auswechslung unseres Torwarts (ihr erinnert euch sicher an Daryl, Head of Primary), da seine Knie im Alter nicht mehr so mitmachen. Daher bin ich ins Tor gegangen und mir wurde die Ehre zuteil ein Portsmoth-Trikot zutragen, von dem groessten Portsmoth Fan (wahrscheinlich auch einzigen) den ich kenne. Es blieb beim 3:3 und ich wurde von allen Seiten fuer meine Leistung gelobt. Das ist doch ein guter Start ins neue Fussballjahr. Heisst aber auch, dass mein Traum vom Sturm erstmal gestorben ist.
Am Sonntag stand wieder einmal einer der langweiligen Trips zum Central-Einkaufszentrum an. Diesmal jedoch hab ich mir einen Film im Kino angeschaut: Yes man, mit Jim Carrey. Unglaublich lustig und auch gut verstaendlich. So ging die Zeit recht schnell rum.
Viele Gruesse
Vincent
Donnerstag, 8. Januar 2009
2.Teil
Ich freue mich euch nach so langer Zeit mal wieder auf meinem Blog begruessen zu duerfen. Nach drei schoenen Wochen in Deutschland bin ich jetzt wieder nach Thailand geflogen.
Der Flug allerdings war recht chaotisch. Erstmal war in Dresden die Landebahn vereist und gesperrt, sodass wir erst mit einer Stunde verspaetung losgeflogen sind. War an sich kein Problem, da gluecklicherweise immer ein lange Wartezeit bis zum Anschlussflug vorhanden war. Denn in Frankfurt musste kurzfristig das Flugzeug ausgetauscht werden, was wiederum zu einer fast zweistuendigen Verzoegerung der Abflugszeit gefuehrt hat. Im Flieger war ich dann so platt, dass ich nach dem Abendbrot sofort eingenickt bin. Deshalb war der Flug auch nicht so langweilig wie der Hinflug nach Deutschland.
In Phuket hat mich Anand vom Flughafen abgeholt. Nach dem Abendessen bin ich dann auch kaputt ins Bett gefallen.
Entgegen meinen Plaenen den Mittwoch zum Jetlag ausschlafen zu nutzen, bin ich sofort wieder flleissig in die Schule zum arbeiten gestuermt. Dabei habe ich die neuen Gap Students kennen gelernt. Da wir vorher regen e-mail Kontakt hatten, gab es keine grossen Ueberraschungen, aber es ist trotzdem immer noch was anderes diese Leute "Live" zu sehen.
So ich werde mich dann bald wieder bei euch mit weiteren Geschichten melden.
Bis dahin
Tschuess
Vincent
Der Flug allerdings war recht chaotisch. Erstmal war in Dresden die Landebahn vereist und gesperrt, sodass wir erst mit einer Stunde verspaetung losgeflogen sind. War an sich kein Problem, da gluecklicherweise immer ein lange Wartezeit bis zum Anschlussflug vorhanden war. Denn in Frankfurt musste kurzfristig das Flugzeug ausgetauscht werden, was wiederum zu einer fast zweistuendigen Verzoegerung der Abflugszeit gefuehrt hat. Im Flieger war ich dann so platt, dass ich nach dem Abendbrot sofort eingenickt bin. Deshalb war der Flug auch nicht so langweilig wie der Hinflug nach Deutschland.
In Phuket hat mich Anand vom Flughafen abgeholt. Nach dem Abendessen bin ich dann auch kaputt ins Bett gefallen.
Entgegen meinen Plaenen den Mittwoch zum Jetlag ausschlafen zu nutzen, bin ich sofort wieder flleissig in die Schule zum arbeiten gestuermt. Dabei habe ich die neuen Gap Students kennen gelernt. Da wir vorher regen e-mail Kontakt hatten, gab es keine grossen Ueberraschungen, aber es ist trotzdem immer noch was anderes diese Leute "Live" zu sehen.
So ich werde mich dann bald wieder bei euch mit weiteren Geschichten melden.
Bis dahin
Tschuess
Vincent
Abonnieren
Posts (Atom)