Ich begruesse euch alle rechtherzlich zu meinem 50.Post in meinem Thailandblog.
Passend dazu moechte ich von eigen recht interessanten Ereignissen berichten. So war ich am vom Donnerstag zum Freitag mit den 3.Klassen zelten, und zwar auf dem Schulgelaende. Es hat sehr viel Spass, da die Kinder lieb waren und es keine groesseren Probleme gab. Am Donnerstag morgen haben wir erstmal die Zelte auf dem grossen Fussballplatz neben den Boarding Haeusern und der Turnhalle aufgebaut. Nach einem kleinen Snack wurde in der Schule anlaesslich des Chinesischem Neujahrsfest ein kleiner Drachentanz aufgefuehrt. Dieser blieb allerdings weit unter den Erwartungen. Weiter ging es mit einer Schatzsuche, die allerdings voellig fehlschlug. Die Klassen wurden in 6 Gruppen eingeteilt. Fuer jede wurden auf dem Schulgelaende Hinweise ausgelegt die wiederum zum naechsten fuehren sollten. Doch teilweise gelangten die Schueler aufgrund von falscher Interpretation dieser zu den uebernaechsten Hinweisen usw. Nach 2 Stunden haben wir dann die Schatzsuche abgebrochen, nachdem eine Gruppe bereits nach 1,5 Stunden fertig war und eine Gruppe erst 2 von 7 Hinweisen gefunden hatte.
Nach dem Mittagessen ging es mit verschieden Stationen mit Spielen weiter. Jeder Lehrer bzw Aufsichtsperson leitete eine Station. Mein Spiel war ein Wettrennen bei dem jeweils zwei Schueler mit verbundenen Augen Slalom um Kegel laufen mussten. Gleichzeitig half der Rest der Gruppe den beiden Blinden den Weg zu finden, indem sind "links" oder "rechts" riefen.Sehr amuesante Angelegenheit.
Der naechste Programmpunkt sah zwar immer noch Aktivitaeten im Freien vor, doch war es im Pool durch das Wasser weniger heiss als draussen. Es hat sehr viel spass gemacht mit den Schuelern im Pool zu spielen.
Nach dem Abendbrot hatte ich etwas Zeit fuer mich. Das heisst eigentlich: Duschen, im Airconraum abkuehlen, E-mails checken und sich auf eine Nacht im Freien vorbereiten.
Ich hatte mich schon auf eine sehr warme Nacht mit wenig Schlaf aufgrund der Hitze eingestellt, doch zu meiner Ueberraschung war es angenehm kuehl.
Doch schon kurz vor 6 Uhr morgens am Freitag machten die ersten Kinder wieder radau. Anstrengend ging es auch nach dem Fruehstueck weiter, als alle Zelte wieder abgebaut werden musste und einige Schueler sich echt zu daemlich angestellt haben: "Ist das deine Zeltstange?", "Nein", "Ah, und von wem ist die dann?", "Keine Ahnung", "Wo ist denn deine Zeltstange?","Hier drin", "Tja, da ist aber keine", "Oh!", Also kann es sein, dass das vielleicht doch deine Zeltstange ist?", "Ja!".
Nach 4 vor solchen aehnlichen Konversationen ist man erstmal fertig mit den Nerven. Doch letztlich haben wir es geschafft und der naechste Programmpunkt sah das Laguna Quest vor.3
Dafuer sind wir ca. 20 minuten in ein kleines Waldgebiet gefahren mit vielen Kletteranlagen. Hier wurden die Schueler von einem Animationsteam uebernommen, die ein paar Teamspiele gemacht haben. Die Schueler waren gluecklich und wir hatten mal unsere Ruhe. Doch schon wieder die ganze Zeit im Freien...
Als wir 13.30 wieder in der Schule waren, hiess es nochmal kurz in den Pool und dann wurden die Schueler von ihren Eltern abgeholt. Das erste was ich danach gemacht hab, war ein bisschen ausruhen, um mich auf einen grossen und langen Abend vorzubereiten. Und natuerlich auch von zwei anstrengenden Tagen in der Hitze zu erholen.
Der Freitag ging dann gegen 18 Uhr weiter, als ich mit Carl zu Ian nach Hause gefahren bin. Ian ist ein Lehrer in der 4.Klasse und hat alle Lehrer und Assistenten, die im Pod 3/4 arbeiten, zu sich nach Hause zum Grillen eingeladen.
Darueberhinaus hat Dave (ICT-Lehrer in der Secondary-School) seinen Geburtstag gefeiert und alle eingeladen. Dort sind wir danach hingepilgert. Spaeter sind die restlichen Lehrer, Interns und Gap Students (insg. 14) ueber den Huegel nach Patong gefahren, um Daves Geburtstag gebuehrend zu feiern und gleichzeitig den Abend ausklingen zu lassen.
Am Samstag Nachmittag beim Fussball konnte man allerdings alle die erkennen, die die Nacht vorher in Patong waren. Um an dieser Stelle meine gute Erziehung hervorheben zu duerfen; mir sah man es nicht an. Was vielleicht auch daran liegen kann, dass ich einfach die beste Katerpreventionstechnik habe.
Und das Wochenende ging noch weiter mit spannenden Ereignissen. Doch davon werde ich unter der Woche berichten. Jetzt wird erstmal der 50. Post gefeiert.
Zum Wohl und bis bald!!
Vincent
P.S.: Bilder vom Year 3 Camp und vom Drachentanz sind bald online.
Dienstag, 27. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Post. Das macht einen Schnitt von 2 Einträgen in der Woche. Vielleicht kannst du den Schnitt weiter verbessern, zumal du nun Dank des Laptops deines Vaters bequem im Bett schreiben kannst. Das musste mal gesagt werden. :-)
Papa
Kommentar veröffentlichen