Schon seit Mitte des ersten Terms wurde sich aufgeregt ueber einem Fussballturnier in Bangkok in Juni unterhalten. Zu diesem Zeitpunkt war Juni fuer mich allerdings noch sehr weit entfernt und ebenso war das Turnier ein ueber 40 Turnier. Was mich nicht weiter darueber nachdenken liess. Als jedoch der Juni dann naeher kam und fleissig e-mails mit Flugdetails ausgetauscht wurden, dachte ich mir, dass es doch ein schoener Abschied fuer mich ist von dem Fussballteam, besonders da auch andere den Trip nach Bangkok als Abschiedsevent sahen. Daher kamen nicht nur teilnehmende Spieler (also alle ueber 40) mit sondern auch viele andere zum zuschauen und feiern (eben jene die nach Schuljahresende Phuket verlassen).
Nach Bangkok flog ich mit Manon, von der kleinen und von Lehrern beliebten Thaikneipe Manon's. Sein Englisch ist leider sehr begrenzt, weshalb tiefgruendige Gespraeche leider nicht moeglich waren. Trotzdem ist er ein sehr freundlicher Mensch und wir haben zumindest ueber Familie und einige wenige andere Dinge gesprochen. In Bangkok angekommen, sind wir mit dem Taxi zu einem Hotel gefahren, in dem ein Großteil der Lehrer untergekommen war.
Am Abend trafen wir uns dann alle und gingen in eine große deutsche Gaststätte mit Warsteiner Bier. Dort hatte ich seit langer Zeit wieder richtig tollen und leckeren Kartoffelbrei und Sauerkraut. Einzig die Bratwurst blieb etwas hinter den Erwartungen zurück. Von den anderen konnte mich mir nur Lob über deutsches Essen und Bier anhören. Für mich war das nichts neues ;).
Am Folgetag fuhren wir auf das Gelände der Bangkok Patana School. Uns erwartete ein riesiges Sportgelände auf dem das Fußballturnier ausgetragen wurde. Der erste Tag lief wirklich ganz gut. Unser Team wurde zweiter in der Gruppe. Am Abend waren wir wieder zusammen Essen und was trinken.
Ziemlich müde traf ich mich am Sonntag zum Frühstück mit einigen Leuten, die nicht Fußball spielten. Später fuhren wir wieder zusammen zum Turnier um die Geschehnisse am zweiten Tag zu verfolgen. Bei dem Turnier gibt es jedes Jahr eine Mannschaft mit ein paar Ex-Fußballprofis. Dieses Jahr war u.a. Ian Rush ehemaliger Stürmer vom FC Liverpool dabei. Da ich ihn vorher nicht kannte, hielt sich auch meine Begeisterung in Grenzen. Es war trotzdem ziemlich cool denen beim Fußball spielen zu zuschauen. Zum Schluß kam unsere Mannschaft noch auf einen respektablen dritten Platz. Nach dem Turnier feierten wir noch ein bisschen auf dem Platz und fuhren später gemeinsam zum Flughafen um den Rückflug nach Phuket anzutreten.
Am Abend trafen wir uns dann alle und gingen in eine große deutsche Gaststätte mit Warsteiner Bier. Dort hatte ich seit langer Zeit wieder richtig tollen und leckeren Kartoffelbrei und Sauerkraut. Einzig die Bratwurst blieb etwas hinter den Erwartungen zurück. Von den anderen konnte mich mir nur Lob über deutsches Essen und Bier anhören. Für mich war das nichts neues ;).
Am Folgetag fuhren wir auf das Gelände der Bangkok Patana School. Uns erwartete ein riesiges Sportgelände auf dem das Fußballturnier ausgetragen wurde. Der erste Tag lief wirklich ganz gut. Unser Team wurde zweiter in der Gruppe. Am Abend waren wir wieder zusammen Essen und was trinken.
Ziemlich müde traf ich mich am Sonntag zum Frühstück mit einigen Leuten, die nicht Fußball spielten. Später fuhren wir wieder zusammen zum Turnier um die Geschehnisse am zweiten Tag zu verfolgen. Bei dem Turnier gibt es jedes Jahr eine Mannschaft mit ein paar Ex-Fußballprofis. Dieses Jahr war u.a. Ian Rush ehemaliger Stürmer vom FC Liverpool dabei. Da ich ihn vorher nicht kannte, hielt sich auch meine Begeisterung in Grenzen. Es war trotzdem ziemlich cool denen beim Fußball spielen zu zuschauen. Zum Schluß kam unsere Mannschaft noch auf einen respektablen dritten Platz. Nach dem Turnier feierten wir noch ein bisschen auf dem Platz und fuhren später gemeinsam zum Flughafen um den Rückflug nach Phuket anzutreten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen