Waehrend in Deutschland Schneestuerme fuer Chaos auf den Strassen sorgen, muss ich darauf achten mir nicht meine Nase zu verbrennen. So eine Sonne kann auch ganz schoen heimtueckisch sein. Besonders bei um die 30 Grad. Also ihr merkt, die ganze Zeit schoenes Wetter und super Sonnenschein zu haben ist auch nicht immer einfach.
Das ich in gewisserweise durch meinen Thailandaufenthalt eine komplette Jahreszeit verpasst hab, stoert mich nicht weiter. So trist, regnerisch und langweilig, wie der Herbst immer ist, war auch das Freundschaftsspiel gegen England am letzten Mittwoch. Aber darauf will ich nicht weiter eingehen, ausser das ich es bereut habe 2:45 aufgestanden zu sein um mir so einen Grottenkick reinzuziehen. Zurueck zum Hauptthema...
Wenn ich einen Blick auf den Kalender werfe, ueberrascht es mich schon ein wenig, wie schnell die Zeit hier verflogen ist. Noch 3 Wochen, dann komme ich fuer einen Weihnachtstrip wieder nach Hause. Aber noch ist bei mir gar keine Weihnachtsstimmung ein gekehrt. An sich hat mir das weihnachtliche drum und dran immer gefallen. Als Kind der Weihnachten hab ich mich am 24. bei Weihnachtsbaum, Weihnachtspyramiden und Schnee im Garten immer zehr wohl gefuehlt. Doch Weihnachten hatte all die Jahre auch immer etwas Aufgesetztes, Kuenstliches und Gezwungenes. Dabei rede ich nicht von Herrn Karl, der als falscher Weihnachtsmann von meinem Bruder enttarnt wurde oder der kuenstliche Weihnachtsbaum in unsere Lobby, es sind mehr tendenziell kaiserliche Werte wie alljaehrliches Familientreffen, die unter dem Stern stehen, dass perfekteste und schoenste aller Zeiten zu werden. Das irgendwann immer die Nerven blank liegen, liegt da sehr nahe. Trotzdem ueberwiegt am Abend doch die Freude alle wieder zusammen gehabt zu haben (Wenn alle gegangen sind). Ich glaube dann am ehesten in meinem Fall, der "la familia" lange nicht mehr beieinander gehabt hatte.
Etwas grundsaetzliches um in Weihnachtsstimmung zu kommen, sind aeussere Faktoren wie Schnee, Kaelte, Superweihnachtsschnaeppchen im Karstadt und Schokoweihnachtsmaenner ab Mitte Oktober im Kaufland. Die fehlen mir hier. Der besagte kuenstliche Weihnachtsbaum in der Lobby wirkt irgendwie laecherlich. Ebenso die ganzen Plakate zur Weihnachtsmesse am 4.Dezember wirken bei den Temperaturen hier sehr unecht.
Achja, und ich hab noch keinen Weihnachtskalender. Diese rituelle Begleitung bis zum 24. Dezember hat mein Leben gepraegt. Ich kann nicht ohne ihn Leben. Der unendliche Nervenkitzel jeden Morgen vor dem oeffnen, diese grenzenlose Freunde oder aber auch tiefe Enttaeuschung ueber den Inhalt nach dem Oeffnen sind Emotionen die einen immer sehr bewegt haben. Manchmal, vielleicht kennt das einer, habe ich mich sogar zusammen gerissen und ein paar Tage nicht die Tuerchen geoffnet, um dann spaeter direkt in die Vollen zu langen. Das wahr ein Spass.
Na gut. Vielleicht denkt ihr ja noch gar nicht so weit ueber Weihnachten nach.
Ich werd mir jetzt so langsam ueberlegen wie ich in Weihnachtsstimmung komme. Vielleicht schneide ich mein Kopfkissen auf und werfe den Inhalt vor die Klimaanlage, dann sieht es so aus als ob es in meinem Zimmer schneit.
Bis dahin
Liebe Gruesse
Vincent
P.S.: Bilder vom Turnier und der Special School sind online. Zu den Schulbildern sind Erklaerungen hinzugefuegt.
Montag, 24. November 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen