Hallo,
Es tut mir leid. Meine Disziplin laesst nach was das regelmaessige Blogschreiben angeht. Viele Dinge sind schon zum Alltag geworden, sodass ich sie mir nicht merke um in dem Blog niederzuschreiben.
Doch wie ihr seht, habe ich eine Umfrage reingestellt, bei der ihr eure Stimme fuer ein Thema abgeben, auf das ich demnaechst verstaerkt eingehen soll. Spitzenreiter ist momentan "Deine Freizeitgestaltung" gefolgt von "Deine Schule" und "Halt den Rand, wir wollen Bilder". Ihr habt noch bis zum 11.Oktober Zeit euren Favoriten nach vorne zu bringen.
Viel Spass!!
Am vorgestrigen Montag hat in Phuket ein Ereignis begonnen, ueber das es sich doch zu schreiben lohnt. Jedes Jahr findet im September/Oktober das einwoechige Vegetarian Festival in Phuket statt. In dieser Woche darf weder Alkohol getrunken, noch Geschlechtsverkehr praktiziert werden. Wir der Name schon sagt steht im Mittelpunkt der Verzicht auf Fleisch und die Ernaehrungsumstellung zu vegetarischem Essen. Zumindest fuer die die daran teilnehmen. In dem chinesischem Viertel von Phukettown finden immer mal Umzuege statt mit derbe krassen Shows. Bisher habe ich nur Bilder gesehen, wie Menschen sich derbe krass gepierct haben, wobei gepierct der harmlosere Begriff dafuer ist, wenn man sich Eisenstangen durch die Wangen oder Ohrlaeppchen rammt, und ueber Kohlen gelaufen sind.
Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht, was die Geschichte dieses Festivals angeht. In Phuket wohnen schon seit vielen hundert Jahren etliche Chinesen, die Phuket mit ihrem Gespuer fuer gute Geschaefte die Entwicklung Phukets massgeblich beeinflusst haben.
Im Jahre 1850 gab es eine Gruppe von Menschen (oder mehr) die stark erkrankt waren. Ein anderer Mensch, der sich als Wunderheiler bezeichnete, bzw. immer mal gute Ideen hatte, schlug vor einfach mal ein bisschen mehr Gemuese zu essen, statt immer nur Fleisch und Fisch. Und siehe da, der Heilungsprozess setzte ein und alle wurden wieder gluecklich. Die Idee auch mal Gemuese zu essen, fand bei vielen grosse Resonanz. Doch komplett auf Fisch und Fleisch zu verzichten, lag dann doch nicht in deren Sinn. So einigte man sich auf eine Woche im Oktober in der man gemeinsam den Konsum der vegetarischen Kost zelebriert. So ungefaehr...
Am Freitag steht wieder in Schulausflug an, bei dem ich mit einigen Schuelern auf das Vegetarian Festival gehe um einem Chinesischen Tempel zu besichtigen.
Okay, das war es erstmal wieder von mir.
Liebe Gruesse,
Vincent
P.S.: Die Bilder von meiner Stadtrundfahrt sind sehr bald online.
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen